+++ Top Seats in Dortmund – jetzt Front-of-Stage-Tickets für die European Darts Championship sichern! +++

Price verwehrt die 1 der Weltrangliste im Finale der International Darts Open

Februar 27, 2022 ,
Gerwyn Price posiert mit Trophäe als Sieger der International Darts Open 2022 vor jubelndem Publikum

Gerwyn Price besiegte Peter Wright im Finale der Interwetten International Darts Open 2022 in Riesa mit 8:4 und bleibt damit die Nummer 1 der Weltrangliste.

Im Finale des ersten European Tour Events des Jahres trafen die beiden Weltranglistenersten aufeinander, wobei der Sieger den ersten Platz der PDC Order of Merit, den Titel und das Preisgeld von 25.000 Pfund erhielt.

In einem hochklassigen Finale erzielten beide Spieler einen Average von über 106, aber Price‘ tödliche Treffsicherheit auf die Doppel sorgte dafür, dass er nur einen Fehler machte und sich so vor 2.000 Fans in der Sachsenarena zum dritten Mal in vier Jahren den Titel sicherte.

„Ich habe Peter gesagt, dass er noch eine Woche warten muss [um die Nummer eins der Welt zu werden]“, scherzte Price, der zuletzt 2020 eine Niederlage bei einem European Tour Event hinnehmen musste.

„In diesem Finale lag eine Menge Druck auf mir, denn es ging um den ersten Platz in der Weltrangliste, deshalb bin ich heute Abend stolz auf mich.

„Ich habe hier vier Mal gespielt und drei Mal gewonnen. Ich danke dem Publikum sehr für den Empfang, den es mir bereitet hat, und dafür, wie es beide Spieler im Finale unterstützt hat.“

Price knüpfte an seine Form an, nachdem er vor zehn Tagen bei seinem Sieg am dritten Spieltag der Premier League in Liverpool zwei Neun-Darter warf.

Der Waliser setzte sich im Achtelfinale am Sonntagnachmittag gegen den Australier Damon Heta durch, bevor er im Viertelfinale Danny Noppert und im Halbfinale den wiedergenesenen Nathan Aspinall besiegte.

Wright steht weiterhin kurz davor, zum ersten Mal in seiner Karriere die Nummer eins der Welt zu werden, muss aber mindestens bis zu den Cazoo UK Open am kommenden Wochenende warten.

Der aktuelle Weltmeister zeigte ein beeindruckendes Wochenende, an dem er sich im Viertelfinale gegen Michael Smith erst im Decider durchsetzte, bevor er im Halbfinale mit 7:3 gegen Jonny Clayton gewann.

„Ich muss kämpfen, um die Nummer eins der Welt zu werden, ich weiß, dass sie mir nicht einfach geschenkt wird“, sagte Wright.

„Gerwyn hat heute Abend gezeigt, warum er die Nummer eins der Welt ist und ein ehemaliger Weltmeister; er gibt nie auf, er kämpft immer.

„Aber ich bin hinter ihm her, und hoffentlich kann ich in den nächsten Wochen genug dafür tun die eins zu werden.“

Am Sonntag erreichten die International Darts Open ihren Höhepunkt mit den Spielen der letzten 16 am Nachmittag, bevor am Abend die Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen wurden.

Die European Tour wird mit der Interwetten German Darts Championship (ET2) fortgesetzt, die vom 11. bis 13. März in der Halle 39 in Hildesheim ausgetragen wird. Tickets sind über die PDC Europe erhältlich.

Interwetten International Darts Open
Sonntag, 27. Februar
Nachmittagssession
3. Runde

Nathan Aspinall 6-3 Joe Cullen
James Wade 6-1 Kim Huybrechts
Danny Noppert 6-4 Michael van Gerwen
Gerwyn Price 6-2 Damon Heta
Dimitri Van den Bergh 6-1 Brian Raman
Jonny Clayton 6-4 Lewy Williams
Peter Wright 6-2 Niko Springer
Michael Smith 6-1 Dirk van Duijvenbode

Abendsession
Viertelfinale

Nathan Aspinall 6-2 James Wade
Gerwyn Price 6-4 Danny Noppert
Jonny Clayton 6-4 Dimitri Van den Bergh
Peter Wright 6-5 Michael Smith

Halbfinale
Gerwyn Price 7-3 Nathan Aspinall
Peter Wright 7-3 Jonny Clayton

Finale
Gerwyn Price 8-4 Peter Wright

European Darts Galas 2026: Der Kalender steht!

Darts Gala, News - 13. Oktober 2025

Endlich ist es offiziell: Der Gala Kalender 2026 ist da! Die European Darts Galas setzen 2026 auf Weiterentwicklung und machen in neuen Städten Halt. Erstmals stehen Hildesheim, Bamberg und Leipzig im Gala Kalender – jede Location mit ihrem eigenen C ...

Stephen Bunting gewinnt Swiss Darts Trophy 2025 – Triumph in Basel gegen Luke Woodhouse

News, PDC Europe - 28. September 2025

Die Schweiz hat einen neuen Champion! Stephen Bunting gewinnt die Swiss Darts Trophy. Mit einem 8 – 3 Erfolg im Finale gegen Luke Woodhouse sichert sich der Engländer seinen zweiten European Tour Titel der Saison. Er ist erst der dritte Spieler, der in ...

Erster Titel auf der European Tour – Niko Springer gewinnt Hungarian Darts Trophy

News, PDC Europe - 21. September 2025

Game, Shot and the Match: Niko Springer ist der Champion von Budapest und sichert sich damit seinen ersten European Tour Titel. Der Siefersheimer setzte sich im Finale der Hungarian Darts Trophy mit 8-7 gegen Danny Noppert durch und ist damit der vierte De ...